

Die weiterbildenden Master-Studiengänge „CUR Executive Accounting & Controlling Program“ und „CUR Executive Business Management Program“ sind ein Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).
Die Studiengänge werden von CUR und WWU gemeinsam durchgeführt. Dabei obliegen dem Fachbereich Wirtschafts-wissenschaften insbesondere Entscheidungen über:
Für die Planung und Durchführung der Module und Seminare ist das CUR zuständig. Die fachliche Betreuung der Weiterbildung wird durch die wissenschaftliche Leitung gewährleistet, die durch den Fachbereich Wirtschafts-wissenschaften bestimmt wird. Die wissenschaftliche Leitung garantiert eine inhaltliche Fortentwicklung und die Sicherung der Qualitätsstandards der Studiengänge. Zudem übernimmt sie in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses bzw. den jeweiligen Modulbeauftragten auch die inhaltliche Verantwortlichkeit. Die Auswahl der eingesetzten Dozentinnen und Dozenten wird von der wissenschaftlichen Leistung der Studiengänge über-nommen. Dies garantiert eine durchgehend hohe Qualität der Vortragenden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studiengänge werden durch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gemäß den Bestimmungen der Prüfungsordnung geprüft. Die WWU verleiht nach erfolgreichem Abschluss den akademischen Grad "Executive Master of Business Administration". Mit der Prüfung werden grundsätzlich die mit der Durchführung des Programms betrauten Hochschullehrerinnen/Hochschullehrer und Dozentinnen/Dozenten beauftragt.
Zur Qualitätssicherung und der anhaltenden Verbesserung der Studiengänge lässt die WWU jedes Modul von den Studierenden evaluieren. Auf Basis der Ergebnisse werden Inhalte und Struktur der Module überarbeitet und stetig verbessert. Zudem wird in regelmäßigen Abständen eine Umfrage unter den Alumni-Studierenden durchgeführt, um nachgelagert noch einmal die Zufriedenheit mit dem Studiengang und den Verbleib der Studierenden zu ermitteln. Im Rahmen des CUR Executive MBA Program ist es das oberste Ziel, den Anforderungen der Praxis und den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Die Studiengänge mit ihren Inhalten und Organisationsstrukturen sind das Ergebnis der langjährigen Erfahrung. Das Professorium und der Prüfungsausschuss des CUR diskutieren in ihren Sitzungen jeweils die Organisation und Struktur der einzelnen Module und passen diese fortwährend an. Im Rahmen der Evaluationen erhält das CUR stets sehr gutes Feedback, auch von den Alumni. Dies zeigt, dass sich die Studierenden wohlfühlen und von ihrem berufsbegleitenden MBA-Studiengang überzeugt sind.
Die Beratung vor und während des Studiums übernimmt das CUR-Team. Wir haben als Team stets ein offenes Ohr für Sie und unterstützen Sie gerne mit konstruktiven Vorschlägen, wie Sie Ihr Studium mit dem Beruf am besten vereinbaren können.