Studierende des CUR Executive MBA Programms in Shanghai

Ein fremdes Wirtschaftssystem vor Ort hautnah erleben – das war das Ziel von 21 Studierenden der berufsbegleitenden Executive MBA Studiengänge des Centrums für Unternehmensrechnung (CUR), die im vergangenen März an einem Auslandsseminar in Shanghai (VR China) teilnahmen. Dazu gab es an fünf Tagen Vorlesungen zu unterschiedlichen Themen sowie zahlreiche Gastvorträge von Praktikern und mehrere Unternehmensbesichtigungen. Neben den zahlreichen Veranstaltungen blieb jedoch auch genug Zeit, die chinesische Metropole mit rund 23 Millionen Einwohnern kennenzulernen.
Die Vorlesungen bei Herrn Professor Zheng Han (Tongji University) und Herrn Professor Ren Mingchuan (Fudan University) behandelten verschiedene Themen – neben den Kerntrends in der chinesischen Wirtschaft ging es auch um die Themen Marketing und Innovation in China. Zudem durfte, auf Grund der Ausrichtung der Studiengänge des CUR auf die Themen Accounting & Controlling, auch ein Vortrag zu chinesischen Rechnungslegungsstandards nicht fehlen. Gastvorträge von in Shanghai vertretenen internationalen Unternehmen wie HSBC und PricewaterhouseCoopers rundeten das Programm ebenso ab wie die Unternehmensbesichtigungen im SAP Innovation Center, dem Motorenhersteller Volkswagen Powertrain sowie dem Maschinenhersteller Trump Lasertechnik. Im Rahmen der letztgenannten Unternehmensbesichtigung gab es zudem die Möglichkeit einer Diskussion zum Thema Industrie 4.0 mit Dr. Karsten Tonn (CFO Trumpf Lasertechnik China).
Nach der Rückkehr zeigten sich die Teilnehmer sehr zufrieden mit der gebotenen Möglichkeit. Auch die Professoren zeigten sich erfreut über den Ablauf der Veranstaltung: „Die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer der Studiengänge am Seminar teilgenommen hat, obwohl es sich um ein freiwilliges Seminar handelt, zeigt, dass die Internationalisierung der Studiengänge ein großes Potenzial für die Zukunft hat“ stellte Herr Professor Dr. Wolfgang Berens heraus. Hierzu passt auch die noch vor Ort verabredete Vereinbarung, das Seminar auch in den kommenden Jahren anzubieten.